Milchnudeln hat meine liebe Oma immer gemacht

Es gibt Gerichte, die uns sofort in die Vergangenheit zurückversetzen – Milchnudeln gehören definitiv dazu. Der süße Duft von Vanille und Zimt, die cremige Konsistenz und der vertraute Geschmack machen dieses einfache Gericht zu einer echten Kindheitserinnerung. Meine liebe Oma hat dieses Rezept oft für uns gemacht, wenn es draußen kalt war oder wenn wir uns nach etwas Wärmendem und Tröstendem gesehnt haben. Ob als süßes Mittagessen, Frühstück oder Dessert – Milchnudeln sind schnell gemacht, sättigend und einfach unwiderstehlich. In diesem Rezept zeige ich dir, wie du Omas Milchnudeln genau so zubereiten kannst, wie sie es getan hat – mit viel Liebe und einem Hauch Nostalgie.

Mar 31, 2025 - 23:34
 0  2503
1 / 3

1.

Manche Rezepte sind mehr als nur Essen – sie sind Erinnerungen, Wärme und Geborgenheit. Milchnudeln gehören genau dazu. Der Duft von warmer Milch, Vanille und Zimt erinnert an gemütliche Nachmittage, an Omas liebevolle Hände und an die unbeschwerte Kindheit.
Dieses einfache, aber köstliche Gericht war ein Klassiker in vielen Familien – schnell gemacht, cremig und genau die richtige Mischung aus süß und wohltuend. Perfekt für kalte Tage oder wenn man sich nach einem Hauch Nostalgie sehnt.
Lass uns gemeinsam dieses traditionelle Rezept aufleben lassen und in Erinnerungen schwelgen – Löffel für Löffel.
Milchnudeln sind ein echtes Kindheitsgericht – süß, cremig und voller Nostalgie. Sie sind perfekt als Frühstück, süßes Mittagessen oder Dessert und schmecken nach Geborgenheit. Meine Oma hat sie immer mit viel Liebe gemacht, und der Duft von Vanille, Zimt und Zucker erinnert mich sofort an schöne Kindheitstage.
Zutaten (für 2–3 Portionen)
Grundzutaten:
500 ml Milch (Vollmilch für die beste Cremigkeit)
200 g Nudeln (z. B. Suppennudeln, Hörnchen, Spaghetti in kleine Stücke gebrochen)
3 Päckchen Vanillezucker (oder 2 EL Zucker + 1 TL Vanilleextrakt)
100 ml Sahne
Für die Bindung:
1 gehäufter EL Vanillepuddingpulver (in etwas kalter Milch aufgelöst)
Zum Verfeinern:
1 Prise Salz (verstärkt den Geschmack)
Etwas Zimt und Zucker zum Bestreuen
Zubereitung
1. Milch zum Kochen bringen
Die Milch in einem großen Topf langsam erhitzen.
Den Vanillezucker einrühren und die Milch unter ständigem Rühren kurz aufkochen lassen.
Tipp: Damit die Milch nicht anbrennt, empfiehlt es sich, den Topfboden vorher mit etwas Wasser auszuspülen.
2. Nudeln garen
Die rohen Nudeln in die kochende Milch geben und die Hitze etwas reduzieren.
Unter gelegentlichem Rühren die Nudeln in der Milch garen, bis sie weich sind (etwa 10 Minuten).
Achtung: Die Nudeln nehmen Flüssigkeit auf, also nicht unbeaufsichtigt lassen! Falls nötig, etwas mehr Milch nachgießen.
3. Puddingpulver & Sahne einrühren
Das Vanillepuddingpulver in einem Schluck kalter Milch anrühren, damit keine Klümpchen entstehen.
Diese Mischung sowie die Sahne zur Milch-Nudel-Mischung geben und alles gut verrühren.
Tipp: Für eine extra cremige Konsistenz kannst du statt Sahne auch Crème fraîche oder einen Klecks Butter hinzufügen.
4. Fertigstellen & Servieren
Die Milchnudeln nochmals kurz aufkochen, bis die Sauce schön eindickt.
Nach Belieben mit einer Mischung aus Zimt und Zucker bestreuen und warm servieren.
Variationen & Tipps
Möchtest du mehr vom Rezept? Tip.pe einfach auf das Bi*ld